ACR gewinnt Ausschreibung für die Bereitstellung von ANS am Flughafen Kristianstad Österlen für TWR/APP/MET
ACR hat nach einem erfolgreichen Wettbewerb mit deutschen, spanischen und dänischen Anbietern den Zuschlag für den ANS-Auftrag für den Flughafen Kristianstad erhalten. ACR wird den Betrieb am 1. Januar 2021 den Betrieb aufnehmen. Die Vertragslaufzeit beträgt 5 Jahre (mit einer Option für 2 weitere Jahre). ACR bietet heute ANS auf 16 Flughäfen in Schweden an.
"Wir bei ACR freuen uns sehr, dass wir erneut einen Auftrag für die ANS-Versorgung des Flughafens Kristianstad Österlen erhalten haben. Da ACR bereits die nahegelegenen Tower an den Flughäfen Kalmar, Ljungbyhed und Ängelholm betreibt, sind wir überzeugt, dass kosteneffiziente Synergien zwischen diesen Einheiten in Südschweden erzielt werden können", sagt Wilhelm Wohlfahrt, CEO von ACR.
Heute bietet ACR ANS auf 16 Regionalflughäfen vom hohen Norden bis zum Süden Schwedens an. Mitten in der COVID-19-Pandemie wird die entscheidende Bedeutung der Regionalflughäfen als Schlüsselelement der Bereitschafts- und Verkehrsinfrastruktur in der Region immer deutlicher. Eine sichere und kosteneffiziente ANS-Versorgung ist eine entscheidende Voraussetzung dafür, dass die Regionalflughäfen auf dem gesamten Kontinent als lokale Verbindungsdrehkreuze nicht nur für einen reduzierten kommerziellen Flugverkehr, sondern insbesondere für Notfallbereitschaftsflüge (Krankenhäuser, medizinische Versorgung, Feuerwehr, Küstenwache, Polizei) sowie für private Flüge und Luftverteidigungsoperationen dienen können.
"ACR verfügt über eine außergewöhnlich schlanke und kostengünstige Organisationsstruktur. Die große Mehrheit des ACR-Personals besteht aus Fluglotsen, die von einer kleinen und agilen Zentrale unterstützt werden; diese effiziente und kundenorientierte Struktur verschafft dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil für die zukünftige Expansion. Wir sind der festen Überzeugung, dass nach der COVID-19-Pandemie die Kosteneffizienz und die Skalierbarkeit der Dienste für die Bereitstellung von ANS in ganz Europa stärker in den Mittelpunkt rücken werden. Unsere Indikatoren deuten auf eine allmähliche, aber vorsichtige Erholung der Luftfahrt ab dem dritten Quartal 2020 hin", sagt Wilhelm Wohlfahrt.
Die Bereitstellung von ANS ist für viele Flughäfen in Europa, insbesondere im Regionalsegment, der mit Abstand größte Kostenfaktor. In Schweden, England, Spanien, Deutschland und Norwegen sind die ANS-Märkte dem Wettbewerb ausgesetzt und die Kosten wurden im Durchschnitt um 30-40 % gesenkt. Kostensenkungen, die einen kontinuierlichen sicheren und effizienten Betrieb ermöglichen, sind ein wichtiger Anreiz für Flughäfen, den ANS-Anbieter zu wechseln und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Björn Eriksson, COO ACR, +46 (0)733-42 90 09, bjorn.eriksson@acr-sweden.se
Wilhelm Wohlfahrt, CEO ACR, +46 (0)708-24 65 40, ww@acr-sweden.se
Für weitere Informationen zu den ACR-Diensten in Europa wenden Sie sich bitte an:
Marek Bekier, SVP Europa, +47 95 79 17 17, mb@acr-sweden.se
ÜBER ACR
ACR Aviation Capacity Resources AB ist ein privates Unternehmen mit Sitz in Stockholm. ACR bietet seit 2011 ANS-Dienste in Schweden an. Das Hauptziel von ACR ist es, sichere und kosteneffiziente Dienstleistungen anzubieten, die die finanzielle Leistung unserer Kunden verbessern. ACR beschäftigt 105 Mitarbeiter, 90 % davon sind ATCOS, die Dienstleistungen erbringen. ACR hat eine Tochtergesellschaft in der Schweiz gegründet, um in Zusammenarbeit mit der skyguide AG ANS auf den Schweizer Regionalflughäfen anzubieten.