ACR Deutschland
ACR Flugsicherungsdienste GmbH
ACR FS GmbH ist ein Start-up-ANSP und eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der schwedischen Muttergesellschaft ACR AB. ACR FS wurde im Herbst 2022 mit dem Ziel gegründet, auch den deutschen Flughäfen die gesamte Bandbreite der ACR-Dienstleistungen anzubieten und sich als eine kompetente und innovative "zweite Meinung" für alle ANS-bezogenen Themen zu etablieren.
Die Leitphilosophie der ACR FS besteht darin, unsere gute Kenntnis der spezifischen deutschen Marktanforderungen mit den Erfahrungen und Servicemodellen zu kombinieren, welche wir bereits in anderen Märkten erfolgreich angewendet haben. Unsere schlanke Organisationsstruktur und unser Fokus auf den "Nischenmarkt" Regionale Flugplätze erlaubt es uns, unsere den höchsten Sicherheitsanforderungen genügenden Flugsicherungs-Dienstleistungen mit größter Kosteneffizienz - und auf die lokalen Bedürfnisse maßgeschneidert - anzubieten.
ACR FS in Deutschland möchte jedoch nicht nur einfach ein weiterer ANS Dienstleister sein, der als Zulieferer für Dienstleistungen operiert. Ziel von uns ist es viel mehr, uns zu einem echten Partner für die Flughafengemeinschaft zu entwickeln - einem Partner, der die Flughäfen unter anderem auch bei der Integration neuer Luftraumnutzergruppen und der Integration innovativer Technik und Konzepte unterstützen will.
Zusätzlich möchten wir unseren Kunden an den Flughäfen auch Zugang zum breiten ACR-Netzwerk mit uns innerhalb der Luftfahrt verbundener Unternehmen zu verschaffen. Unsere Erfahrung hat uns gelehrt, dass jeder Flugplatz individuelle und lokal-spezifische Herausforderungen hat. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden streben wir nach Lösungen, die es den Flughäfen erlauben, sich langfristig und nachhaltig weiterzuentwickeln!

Dienstleistungen
ACR Deutschland ist in der Lage, seinen deutschen Kunden das gesamte ACR-Serviceportfolio anzubieten.
Das Team hinter ACR Deutschland
Die deutsche Regionalflughafenlandschaft ist groß und vielfältig. Außerhalb der deutschen Drehkreuze bilden insgesamt 935 Luftfahrtinfrastrukturen 97 % des deutschen Luftverkehrssystems und wickeln 70 % aller Flugbewegungen in Deutschland ab.
Der gesellschaftliche Wunsch nach mehr Mobilität und die kapazitiven Beschränkungen der Hauptdrehkreuze machen die regionalen Flughafeninfrastrukturen zu einem zentralen Element für die zukünftige Luftfahrtarchitektur in Deutschland.
Das Team, das hinter ACR Switzerland steht, kennt die Besonderheiten der schweizerischen Luftfahrt bestens und verfügt über eine große europäische Benchmark-Erfahrung, die erlaubt die schweizerischen aviatischen Herausforderungen in neuen, frischen Lösungsansätzen zu sehen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!