Schwedische Flugsicherungsorganisation ACR erhält Zuschlag für fünf Flughäfen
Der private schwedische Flugsicherungsdienstleister ACR Aviation Capacity Resources hat den Zuschlag für die gemeinsame Beschaffung von Flugsicherungsdiensten, meteorologischen Diensten und Kommunikations- und Navigationsdiensten (CN) an den Flughäfen Jönköping, Kalmar, Karlstad, Norrköping und Skellefteå erhalten. ACR ist seit 2014 für die Flugsicherungsdienste und die meteorologischen Dienste an den fünf Flughäfen zuständig. ACR wird in den nächsten acht Jahren ANS- und CN-Dienste für die Flughäfen erbringen.
ACR ist Europas erster privater Flugsicherungsdienstleister und bietet derzeit Flugsicherungsdienste auf 16 schwedischen Flughäfen an, von denen Stockholm-Skavsta der größte ist. Ziel ist es, ACR als einen führenden Flugsicherungsdienstleister auf dem europäischen Markt zu etablieren.
ACR ist seit dem 1. Januar 2014 für die Flugsicherungsdienste und meteorologischen Dienste an den fünf Flughäfen zuständig. Der bisherige Vertrag hatte eine Laufzeit von vier Jahren mit der Option auf eine Verlängerung um zwei Jahre. Die Neuvergabe im Jahr 2019 umfasst erstmals auch Kommunikations- und Navigationsdienste (CN). (TWR/APP/MET und CN-Dienste)
ACR gewann die Ausschreibung im Wettbewerb mit dem spanischen Betreiber SAERCO und dem gemeinsamen Unternehmen von LFV und SAAB, Saab Digital Air Traffic Solutions (SDATS), zu deutlich niedrigeren Preisen.
"Es ist sehr erfreulich, dass ACR das Vertrauen erhalten hat, kosteneffiziente und sichere Flugsicherungsdienste für diese Flughäfen zu betreiben. Wir sind davon überzeugt, dass es sowohl aus Gründen der Flugsicherheit als auch aus Kostengründen für die finanziell angeschlagenen Regionalflughäfen wichtig ist, Fluglotsen vor Ort zu haben. Von der Ausschreibung geht eine wichtige Signalwirkung für andere europäische Flughäfen aus", so Wilhelm Wohlfahrt, Vorstandsvorsitzender der ACR.
ACR begrüßt die Entwicklung neuer Technologien und evaluiert ständig kosteneffiziente Lösungen für Kunden. Ab Mitte 2020 wird ACR ein technologieorientiertes Unternehmen gründen, das sich auf die Entwicklung und das Systemmanagement von CN(S)-Diensten (Communication, Navigation & Surveillance) konzentriert.
ACR ist ein Wegbereiter in der Flugsicherungsbranche, der eine effiziente Verwaltung mit Innovation verbindet. Die Deregulierung in Schweden im Jahr 2010 hat dazu geführt, dass die Kosten für Flugsicherungsdienste für die Flughäfen, die die Dienste von ACR bezogen haben, um 30 bis 40 Prozent gesunken sind.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Wilhelm Wohlfahrt, Geschäftsführer, Mobil: +46 70-824 65 40, E-Mail: ww@acr-sweden.se
ÜBER ACR
ACR Aviation Capacity Resources AB ist Schwedens und Europas erstes privates Unternehmen, das Flugsicherungsdienste anbietet. ACR verwaltet Flugsicherungsdienste auf 16 schwedischen Flughäfen. Das Konzept von ACR besteht darin, Flugsicherungsdienste mit höchster Sicherheit und kosteneffizienten und rationellen Umgebungsdiensten zu betreiben. Das Unternehmen wurde im Jahr 2004 gegründet und beschäftigt heute 110 Mitarbeiter. ACR verfügt über ein erfahrenes Managementteam und einen renommierten Vorstand.