
neue Möglichkeiten schaffen
für Flughäfen
ACR-Dienste. Neue Luftraumnutzer
Die Luftfahrtindustrie entwickelt sich mit dem Aufkommen neuer Luftraumnutzer, darunter sowohl bemannte als auch unbemannte Luftfahrtsysteme. Während die Branche weiterhin an nachhaltigen Geschäftsmodellen für diese aufstrebenden Segmente feilt, sind Flughäfen, insbesondere regionale und dezentrale, gut positioniert, um diese Chancen zu nutzen. Diese Infrastrukturen, die in der Regel frei von Kapazitätsbeschränkungen sind, können kommerzielle Unternehmen, die an der Verteilung von Personen und Gütern beteiligt sind, leicht integrieren.
In den letzten Jahren hat die ACR ein umfangreiches Fachwissen und ein solides Netzwerk aufgebaut, um den betrieblichen Anforderungen dieser neuen Luftraumnutzer gerecht zu werden. Insbesondere der Drohnenbetrieb stellt die traditionellen Betriebsstrukturen vor einzigartige Herausforderungen. Die Verwaltung eines Freizeit-Drohnenbetreibers, der in der Nähe Ihres Flughafens fotografiert, ist etwas ganz anderes als die Überwachung eines kommerziellen Drohnenbetreibers, der Lufttaxis einsetzt oder Drohnenkorridore neben Ihrer Landebahn nutzt. Bei ACR sind wir bestrebt, diese Tätigkeiten nahtlos zu ermöglichen.
In den letzten Jahren hat ACR außerdem gemeinsam die UTM-Plattform Dronerequest® zusammen mit dem schwedischen Tech-Startup Naviation AB.
Darüber hinaus können wir Sie bei der Umstellung von Aufgaben wie der Inspektion von Start- und Landebahnbefeuerung, der Kontrolle von Navigationshilfen, PAPI und Zauninspektionen von manuellen auf drohnengestützte Verfahren unterstützen. Wenn Sie erwägen, einen Vertiport in Ihren Flughafen zu integrieren, sind wir für Sie da!
Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns.
Antrag auf Genehmigung für den Flug einer Drohne im kontrollierten Luftraum
Weitere Dienstleistungen von ACR