Borlänge
ESSD
Borlänge Dala Flughafen
Flughafen Borlänge-Dala
dalaflyget.se
wikipedia
Kontakt TWR
+46 (0)24 36 45 20
E-Mail
Kontakt ACR
Johan Schödin
CO ATS Borlänge
+46 (0) 70 300 09 50
E-Mail
Zwischen 1796 und 1908 diente das Feld, auf dem sich der Flughafen befindet, als Übungsplatz für die schwedische Armee. Der erste Flug auf dem Platz fand 1913 statt. Der Fliegerclub wurde 1935 gegründet, und die schwedische Luftwaffe nutzte den Platz während des Zweiten Weltkriegs ausgiebig.
Am letzten Märztag des Jahres 1962 wurde die neue Start- und Landebahn fertiggestellt. Fluggesellschaften und Flugziele sind im Laufe der Jahre gekommen und gegangen, derzeit wird der Flughafen von AIS Airlines im Linienverkehr nach Malmö und Göteborg angeflogen, außerdem gibt es mehrere Charterflugziele. Der Flughafen beherbergt auch einen Flugverein, einen Segelflugverein, einen Fallschirmspringerverein und einen Modellflugverein.
Der Flugplatz liegt strategisch günstig für Hubschrauber, die zwischen den nördlichen und südlichen Regionen Schwedens unterwegs sind, und ist ein guter Ort zum Auftanken. Der Tower wurde ursprünglich von der Flughafengesellschaft als AFIS-Dienst betrieben. Im Jahr 1985 wurde AFIS durch ATC ersetzt (geliefert durch LFV). ACR hat den ATC-Dienst vor etwa 2 Jahren übernommen.