Senkung der Kosten der Luftverkehrskontrolle - Copenhagen Economics
- Wie Wettbewerb und Technologie zur Kostensenkung in der Flugsicherung beitragen können und wie nicht
Heute hat Copenhagen Economics (CE)(copenhageneconomics.com) einen Bericht veröffentlicht, der die Ergebnisse einer Studie zusammenfasst, deren übergeordnetes Ziel es war, die erwarteten (und tatsächlichen) Kosteneinsparungen zu bewerten und gegenüberzustellen, die durch die Liberalisierung des Flugsicherungsmarktes, die den Wettbewerb ermöglicht, und durch die Anwendung von Remote Tower und damit verbundenen Konzepten erzielt werden.
Die beigefügte PowerPoint-Version fasst die Ergebnisse von CE zusammen, während der vollständige Bericht hier abgerufen werden kann: Veröffentlichungen von Copenhagen Economics
Die Ergebnisse sind aus unserer Sicht ein sehr relevanter Beitrag in der Diskussion, wie das durch hohe Flugsicherungskosten belastete Segment der Flughäfen und Fluggesellschaften am besten unterstützt werden kann. Eine der wichtigsten Erkenntnisse ist für uns, dass Liberalisierung und Digitalisierung sich nicht gegenseitig ausschließen sollten, aber dass die Digitalisierung nicht zur Schaffung neuer, lang anhaltender und teurer Monopole missbraucht werden darf.
Senkung der Kosten für die Flugverkehrskontrolle