Chance für Veränderungen in der Schweizer Luftfahrt. Ein Aufruf zur Prioritätensetzung und Innovation

Dieser neue Bericht enthält die ARCS/ACR-Strategie für eine Modernisierung der Schweizer Luftfahrtinfrastruktur und alle Elemente, die zur Erreichung der Ziele der AVISTRAT-CH-Vision erforderlich sind. Das Dokument präsentiert eine Lösung für identifizierte betriebliche und kapazitive Probleme.

Der Bericht wurde im Auftrag des Bundesamts für Zivilluftfahrt (BAZL) vom Konsortium ARCS/ACR erstellt.

Das Aviation Research Center Switzerland (ARCS) und das ACR beraten sowohl öffentliche als auch private Organisationen im weiteren Bereich der Luftfahrtindustrie in strategischen und operativen Fragen.

Bitte beachten Sie, dass dieses Strategiedokument die ARCS/ACR-Strategie für die Schweizer Luftfahrtinfrastruktur darstellt, die im Rahmen des AVISTRAT-Programms entwickelt wurde, aber nicht mit der AVISTRAT-CH-Strategie verwechselt werden sollte. Die Arbeiten zur Fertigstellung der endgültigen AVISTRAT-CH Strategie sind noch im Gange und Informationen zu diesem Prozess finden Sie hier:

www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/sicherheit/infrastruktur/avistrat.html

Kontakt
Marek Bekier
mb@acr-sweden.se

Lars Rodvaldr

Rodvaldr Design ist ein One-Stop-Studio für alles, was Squarespace. Benutzerdefinierte Vorlagen-Designs. Einrichtung. Weltklasse-Typografie. Erweiterte CSS-Optimierungen. Branding. Integration sozialer Medien. Und natürlich Workshops von Mensch zu Mensch.

https://rodvaldr.se
Vorherige
Vorherige

Straffung der wirtschaftlichen Regulierung für das Flugverkehrsmanagement (ATM) in Europa

Weiter
Weiter

Aviation Hardtalk Live mit dem CEO der Ryanair Holdings, Michael O'Leary