Der Weg zu einem Unternehmen für Luftverkehrsmanagement

Die Luftfahrtindustrie befindet sich im Wandel. Der "Wiederaufbau" auf eine Art und Weise, die die Emissionen reduziert und den Eintritt neuer Luftraumnutzergruppen ermöglicht, während sich die Technologien verändern, erfordert von der Branche Anpassung und Flexibilität.

Die Flughäfen müssen ihre Geschäftskonzepte anpassen und neue Nutzer und Technologien auf ihrem Weg zu einer Infrastruktur für die Luftmobilität integrieren. Ebenso müssen sich die Dienstleister konzeptionell anpassen und sich in Luftmobilitätsmanagement-Unternehmen verwandeln, wenn sie den Flughäfen weiterhin die benötigten Kompetenzen und Dienstleistungen zur Verfügung stellen wollen!

Wir bei ACR haben mit unserem Transformationsprozess begonnen. Während die kosteneffiziente und schlanke Bereitstellung von ANS (ATC/AFIS) nach wie vor den Kern unseres Dienstleistungsportfolios bildet, entwickelt unsere schwedische Muttergesellschaft, unterstützt von unseren beiden europäischen Start-up-Unternehmen in der Schweiz und in Deutschland, derzeit zusätzliche Dienstleistungen und Kompetenzen, die eine Integration neuer Luftraumnutzergruppen ermöglichen und die Vorteile der Digitalisierung und neuer Technologien für ihre Flughafenkunden nutzen.

  • Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten der ACR-Gruppe erfahren möchten, wenden Sie sich an uns: info@acr-sweden.se